Politiker und Konzerne, Forscher, Lobbyisten und Wirtschaftsexperten: In ihren Händen liegt die deutsche Energiewende und der normale Bürger hat kaum Einfluss. Doch mit dieser Situation finden sich immer weniger Engagierte ab. So sammeln Häuslebauer mit eigener Solaranlage, selbstständige Energieberater oder neugierige Journalisten viel Sachkenntnis und Informationen auf eigene Faust. Vorgefertigten Meinungen stehen sie skeptisch gegenüber. Dank des ständigen Hinterfragens durchschauen sie die Mechanismen der Energiewende besser. In Kassel trafen sich nun knapp 100 dieser „Energie-Nerds“ – zu denen sich auch der Autor dieser Zeilen zählt -, um ihr Wissen und ihre Ideen für eine dezentrale Energiewende von unten auszutauschen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024