Die EnergieAgentur.NRW wird Ende dieses Jahres definitiv eingestellt. Seit über dreißig Jahren stellte die Energieagentur des Landes Nordrhein-Westfalen eine feste Größe in der Energiewirtschaft dar und spielte beim Übergang von der Kohle- zu einer Erneuerbare-Energien-Wirtschaft eine herausragende Rolle. Mit ihren Standorten in Düsseldorf, Wuppertal und Gelsenkirchen saß die EA.NRW dort, wo bereits seit zig Jahren Energieproduktion betrieben wurde – zunächst fossil, später dann mehr und mehr nachhaltig. Auch im H2– und BZ-Sektor war die Landesagentur frühzeitig mit dabei und knüpfte bereits Anfang der Nuller-Jahre ein großes Netzwerk aus zunächst 40, später knapp 600 Mitgliedern, das bundesweit Maßstäbe setzte.

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account