In Zukunft werden immer mehr und bis 2050 voraussichtlich die allermeisten Wohngebäude mit elektrischen Systemen beheizt werden. Klar, dass dabei auch der Strom vom eigenen Dach, also Photovoltaik und entsprechende Stromspeicher in Zukunft nicht nur in Verbindung mit dem Haushaltstrom eine immer größere Rolle spielen könnten. Daher schauen wir uns die vermeintlichen Retter unserer dezentralen Energiezukunft mal genauer an. Heute geht es um Stromspeicher, auch Batteriespeicher, Sonnen-Akku oder PV-Speicher genannt.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022