In Zukunft werden immer mehr und bis 2050 voraussichtlich die allermeisten Wohngebäude mit elektrischen Systemen beheizt werden. Klar, dass dabei auch der Strom vom eigenen Dach, also Photovoltaik und entsprechende Stromspeicher in Zukunft nicht nur in Verbindung mit dem Haushaltstrom eine immer größere Rolle spielen könnten. Daher schauen wir uns die vermeintlichen Retter unserer dezentralen Energiezukunft mal genauer an. Heute geht es um Stromspeicher, auch Batteriespeicher, Sonnen-Akku oder PV-Speicher genannt.
Letzte Beiträge
-
THG-Prämien für E-Autos doch steuerfrei! 14. Mai 2022
-
Was aus der Pandemie für die Kommunikation des Klimaschutzes gelernt werden kann 6. Mai 2022
-
Neubau-Förderung nur noch mit QNG-Siegel 21. April 2022
-
Wärmepumpen-Effizienz verliert an Bedeutung 21. April 2022
-
Droht ein Crash am THG-Quoten-Markt? 14. April 2022