In Deutschland wird die klassische PV-Anlage mit Strings und zentralem Wechselrichter konzipiert. Aus den USA und auch Frankreich kommt nun der Trend zum Mikro-Inverter. Wieso? Wir haben uns angeschaut, welche Vorteile im AC-Netzaufbau liegen. [Hier weiterlesen]
-
Eigenversorgung entspricht dem Genossenschaftsgedanken
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Für die Mieter und Mitglieder von Wohnbaugenossenschaften ist Mieterstrom eine große Chance, denn sie haben dann eine Miete, die...
-
Zu Besuch bei Milk the Sun – Climate-KIC Alumni Start-up setzt auf Wachstum und Internationalisierung
Kathrin Hoffmann | | Mitgliederartikel | 0
Seit der Gründung des Climate-KIC Accelerators im Jahr 2010 haben wir über 60 Start-ups gefördert. Nicht jedes Jungunternehmen schafft...
-
Smart Home absichern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Viele Heimgeräte bauen regelmäßig Verbindungen ins Internet auf und senden mehr Daten an Ihnen unbekannte Server, als Ihnen lieb...
-
Verrückte Zeiten
Tobias Bucher | | Mitgliederartikel | 0
Oder völlig planlos? Der Aufbau der deutschen Ladeinfrastruktur ist chaotisch! User lokaler Energieversorger baut weiterhin auf günstige Ladesäulen (-punkte)...
-
Erster Stromspiegel bietet Vergleichswerte für unterschiedliche Haushaltstypen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Wie kann man seinen eigenen Stromverbrauch einordnen? Ist er hoch, im Durchschnitt oder lebt man besonders sparsam? Diese Frage...
-
Pilotprojekt: Ver- und Entsorgungsunternehmen aus dem Rheinland testen Kleinwindkraftanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Ein Energie- und Wasserversorger sowie ein Abwasserentsorger vom Niederrhein prüfen gemeinsam den Einsatz von Kleinwindanlagen für die Stromversorgung von...
-
Die Sonnensteuer – An Ignoranz nicht zu überbieten
vom ÖkoEnergie-Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Sonnensteuer: Eine Steuer auf erneuerbar erzeugten Strom, der selbst erzeugt UND selbst verbraucht wird… Eine Steuer, die so absurd...
-
Blackout durch SmartMeter – jetzt nicht wirklich…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Inhaltlich nähert sich der Beitrag im PV-Magazin an bekannte Zeitungen mit vielen Bildern und großen Buchstaben an. Es verwundert, dass...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare