Mit einem Lenkdrachen aus Wind Strom erzeugen? Auf der Matchmaking Plattform Virtual WindEnergyMatch 2020 hat die EnerKíte GmbH aus Kleinmachnow bei Berlin jetzt ihren ersten stromerzeugenden Lenkdrachen EK200 FP vorgestellt. Die EnerKíte „Flugwindkraftanlage“ besteht aus einem leichten Flügel, der im Wind Achten fliegt und über drei Seile mit der Bodenstation verbunden ist. » Weiterlesen
-
Wie funktioniert ein Eisspeicher – Im Video leicht erklärt!
vom Viessmann Blog | | Mitgliederartikel | 0
Heizen im Winter, Kühlen im Sommer und das mit regenerativen Energien? Mit einem Eisspeicher kein Problem! Mit dem folgenden...
-
Forderung: Ende der Energiewende!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Die Macht der Worte sollte niemand unterschätzen und wenn sich momentan alle daran beteiligen die Energiewende voran zu bringen,...
-
EE-Ausschreibungen für (fast) alles ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Ausschreibungen für Erneuerbare Energien, bisher nur für Photovoltaik-Anlagen vorgesehen, sollen ab 2017auch für Windkraftanlagen an Land gelten. So will...
-
53 Millionen für Windenergie-Forschung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Das BMWi hat 2015 die Windenergie mit 53 Millionen Euro (Vorjahr: 38,5 Millionen Euro) an Forschungsgeldern unterstützt. Insgesamt erhöhte...
-
Regierung: 10 Jahre für Brennstoffzellen-Programm
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundesregierung will mit dem Regierungsprogramm für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie die Markteinführung von wettbewerbsfähigen Produkten durch die Industrie bis...
-
Winterschlussverkauf bei Vattenfall?
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Der schwedische Finanzminister schließt einen Verkauf der Deutschland-Sparte des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall im kommenden Jahr nicht aus. Das könnte...
-
Ostdeutsches Energieforum: Wir lieben Braunkohle
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Das 4. Ostdeutsche Energieforum ging heute in Leipzig zu Ende. Hohe Netzentgelte und die Zukunft der Braunkohle waren die...
-
Deutschland: Strom Export Meister mit gutem Preis
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Durch den konsequenten Ausbau der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Quellen wie Wind- und Sonnenstrom durch die Bürger wurde in den...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare