Am 18. Juni 2020 hat der Bundestag in dritter Lesung das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Rahmen des „Entwurfs eines Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änderung weiterer Gesetze“ beschlossen. Jetzt muss es noch vom Bundesrat bestätigt werden, der jedoch nicht zustimmungspflichtig ist. Im Oktober soll das neue GEG voraussichtlich in Kraft treten. » Weiterlesen
-
Mein Haus, mein Auto, mein Speicher
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
So sieht meine Zukunft aus. Die Solaranlage auf dem Hausdach produziert deutlich mehr Strom, als ich verbrauchen kann. Der...
-
EnEV 2014: Novellierte Energiesparverordnung tritt im Mai in Kraft
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Gebäude müssen noch mehr Energie sparen. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 einen nahezu...
-
EEG-Umlage: Ein Blick in die Zukunft – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Eine aktuelle Studie prognostiziert, wie sich die EEG-Umlage bis zum Jahr 2035 entwickeln könnte. Demnach wird die Umlage ab...
-
Energieblogger gründen Verein auf Barcamp Renewables
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Heute haben wir Energieblogger uns auf dem Barcamp Renewables als Verein gegründet. Um 16:15 war es soweit, dass wir...
-
Energieblogger schaffen Dialog-Plattformen zur Energiewende
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Innerhalb eines Monats, seit der Gründung der Dachmarke der Energieblogger, ist das Netzwerk der Energiewende-Journalisten von 21 auf 30...
-
Pilotprojekt: Ver- und Entsorgungsunternehmen aus dem Rheinland testen Kleinwindkraftanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Ein Energie- und Wasserversorger sowie ein Abwasserentsorger vom Niederrhein prüfen gemeinsam den Einsatz von Kleinwindanlagen für die Stromversorgung von...
-
Der Unterschied zwischen Steuerung und Regelung | Haustechnik Verstehen
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch die beiden Begriffe „Steuerung“ und „Regelung“ vorstellen, da sie Grundlage der Automatisierungstechnik...
-
Berliner Gewerbe wird solar
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Bis Sommer 2014 werden 26.200 Solarmodule auf 140 Dächern von 32 Berliner Gewerbehöfen der ORCO-GSG in acht Berliner Bezirken...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare