Wer heute neu baut, der versucht sein Haus so energieeffizient wie möglich zu gestalten. Bei der Bodenplatte hingegen, wird meist auf eine konventionelle Dämmung gesetzt, obwohl sogenannte Thermo-Bodenplatten viel höhere Einsparungen versprechen. Denn gegenüber einer herkömmlichen Bauweise kann durch die integrierte Fußbodenheizung und die damit verbundene Nutzung des Betons als Wärmespeicher der Energieverbrauch um bis zu 50 % gesenkt werden. » Weiterlesen
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024