Die Bundesregierung unterstützt den Einbau klimafreundlicher Heizungen wie Pelletheizungen oder Wärmepumpen seit 01.01.2020 mit einer Heizung-Förderung von bis zu 45 Prozent! Als förderfähige Kosten können bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit angerechnet werden. » Hier weiterlesen
-
Regelleistung: Goldgräberstimmung im Strommarkt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Trotz gestiegener Prognosequalität und besseren technischen Möglichkeiten der Verbrauchsbestimmung für Strom, gelingt es dem Intraday Handel an der Strombörse...
-
Riesige Gebiete des Ostseegrundes voller Schwefelwasserstoff
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Der Ostsee geht es sehr schlecht. Die leichte Besserung – ausgelöst durch günstige Winde – über die in den...
-
Vier Fragen an… Sylvia Pilarsky-Grosch, Präsidentin des Bundesverband WindEnergie
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
“Wir können in den nächsten Jahren beweisen, dass die Energiewende bei bezahlbaren Strompreisen für Haushalte, Handwerk, Gewerbe und Industrie...
-
BANANA ist das neue NIMBY – BIWE ist die Antwort der dezentralen Energiewende
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
NIMBY – Not in my Backyard war gestern. BANANA – Build Absolutely Nothing Anywhere Near Anyone ist heute. BIWE...
-
Ungerechte Kostenverteilung: 350.000 ohne Strom
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Im vergangenen Jahr wurde laut Bundesnetzagentur rund 350.000 Haushalten in der Grundversorgung der Strom abgestellt. Hauptgrund sind nicht gezahlte...
-
Energieexperten fordern Wärmewende
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Das Thema Wärmeversorgung ist seit Beginn der Ukraine-Krise verstärkt in den Fokus gerückt. Eine Studie im Auftrag des Bundesverband...
-
Hauskauf und Miete: Energiefragen immer wichtiger
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Wenn es um den Hauskauf oder die Miete einer Wohnung geht, spielen Energiethemen für immer mehr Verbraucher eine wichtige...
-
Gutachten: Dynamische EEG Umlage auf Basis von Spotmarktpreisen ist falscher Weg
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Mitarbeiter des Unternehmens Energy Brainpool hatten im Dezember 2014 dem Bundes Wirtschaftsministerium eine Kurzstudie zur Verwendung der Spotmarktpreise...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare