Es klingt so gut und nach einer richtigen Maßnahme für Klimaschutz in Gebäuden. Einige Medien verkünden, die Bundesregierung verbietet den Einbau von Ölheizungen ab 2026. Dies betreffe auch Geräte, die bereits in Betrieb sind. Damit wäre ein bedeutender Schritt für den Klimaschutz auf den Weg gebracht. Leider stimmt das nicht, denn bei so vielen Ausnahmen kann man überhaupt nicht von einem Verbot von Ölheizungen sprechen. Dieser Beitrag informiert was genau hinter den geplanten Regelungen steckt. weiterlesen
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022