Holz gilt gemeinhin als klimaneutral. Beim Verbrennen wird also nur soviel CO2 freigesetzt wie der Baum vorher aus der Atmosphäre aufgenommen hat. Dieser Kreislauf galt als unbedenklich für den Klimawandel. Wissenschaftler weisen nun aber vermehrt darauf hin, dass Holz für den Klimawandel nicht als neutral betrachtet werden kann. Der Grund: Das Wiederanpflanzen von Bäumen dauert zu lange. >> www.energie-experten.org

©2023 Energieblogger e.V.  |  schnell 100% erneuerbare Energien

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account