Holz gilt gemeinhin als klimaneutral. Beim Verbrennen wird also nur soviel CO2 freigesetzt wie der Baum vorher aus der Atmosphäre aufgenommen hat. Dieser Kreislauf galt als unbedenklich für den Klimawandel. Wissenschaftler weisen nun aber vermehrt darauf hin, dass Holz für den Klimawandel nicht als neutral betrachtet werden kann. Der Grund: Das Wiederanpflanzen von Bäumen dauert zu lange. >> www.energie-experten.org
Letzte Beiträge
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
-
Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024