Ergänzend zu der Fridays-for-Future-Initiative, in deren Rahmen seit Monaten freitags Tausende Schülerinnen und Schüler für eine nachhaltige Energiepolitik demonstrieren, gibt es jetzt auch eine Initiative von Wissenschaftlern. Unter dem Hashtag #Scientists4Future unterstützen sie die Anliegen der jungen Menschen von #Fridays4Future. Die Kernaussage der Organisatoren in Bezug auf die Freitagsdemonstrationen ist: „Diese Anliegen sind berechtigt und gut begründet. Die derzeitigen Maßnahmen zum Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz reichen bei weitem nicht aus.“
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023