(Gastbeitrag) Umfragen zur Energiewende werden gut und gerne mit Überschriften wie „95 Prozent der Bevölkerung stehen hinter der Energiewende“ oder „Große Mehrheit für mehr Erneuerbare“ angeteasert. Wunderbar, wenn die Mehrheit die Energiewende für richtig und wichtig befindet, muss auch nicht mehr die Werbetrommel gerührt werden. Der Atomausstieg ist beschlossene Sache und der Kohleausstieg wird auch über kurz oder lang kommen. Wozu also noch die Energiewende kommunizieren? Die Antwort ist simpel: Weil sie nur mit den Menschen wirklich gelingt. Es geht längst nicht mehr darum, die Fossilen gegen die Erneuerbaren zu ersetzen – Es geht um Klimaschutz und die Einhaltung des 2-Grad-Ziels – oder auf den Alltag heruntergebrochen: Es geht darum, auf einen nachhaltigeren Lebensstil umzusteigen. weiterlesen
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024