In der Stadt ersetzen E-Bikes und Pedelecs inzwischen bei vielen Fahrten das Auto, denn dank Motorunterstützung kommt man schnell und entspannt ans Ziel. Weil aber ständig technische Neuheiten angekündigt werden, ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Deshalb erscheint nun der Ratgeber „E-Bike & Pedelec“ der Stiftung Warentest mit allen wichtigen Informationen zu Auswahl, Kauf, Technik, Wartung und Fehlerbeseitigung.
-
Größtes Crowdinvesting Projekt sammelt Geld für Solar-Speicher-Anlage in Süd-Asien
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Die Crowdinvesting-Plattformen ecoligo und GreenVesting starteten am 15. Mai 2018 gemeinsam mit Projektentwickler, der autarsys GmbH, das wohl bislang größte...
-
Was brachte das MAP bisher
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Noch nie war es einfacher, seine Heizung zu sanieren. Die staatliche Förderung ist gut wie nie ausgestattet, Erneuerbare Energien...
-
Keine gute Energiewende ohne Rohstoffwende
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Das Öko-Institut hat ein neues Projekt für eine nachhaltige Rohstoffwirtschaft gestartet. Seltene und schwer abbaubare abiotische Rohstoffe stecken in...
-
Verfahren und Arbeitsweise der Clearingstelle EEG
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Der Clearingstelle stehen sechs Instrumente zur Verfügung, ein juristische Anfrage zu behandeln. Zunächst wird unterschieden zwischen Einzelfallentscheidungen und abstrakt-generellen...
-
Kommentar: Energiewende – oder doch lieber shoppen?
von CleanEnergy Project | | Mitgliederartikel | 0
Letzten Samstag gingen in Deutschland rund 30.000 Menschen für die Energiewende auf die Straße. Das ist ein wunderbarer Anfang...
-
Vor- und Nachteile von Gel-Batterien als Stromspeicher
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Der Markt für Batteriespeicher für Solaranlagen entwickelt sich rasant. Wir haben uns daher entschlossen, eine ausführliche Serie zu den...
-
Demonstration der Macht – wie Menschen in den Nachrichten verschwinden
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Demonstriert wird in Deutschland viel und ausgiebig. Der Bürger hat ja eine Meinung. Ob für ein freies Internet, gegen...
-
Solar to go geht weiter
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Obwohl mir derzeit die Zeit fehlt um Solar2go weiter zu puschen nehmen die Steckdosenmodule unaufhaltbar ihren Weg. Wer sich...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare