Die deutsche Solarbranche blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Jahr 2017 zurück. Laut Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und Daten der Bundesnetzagentur stieg die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen nach jahrelangen Einbrüchen erstmals wieder an – und dies gleich um rund ein Viertel im Vergleich zu 2016. Trotzdem wurde das von der Bundesregierung gesteckte Ausbauziel erneut und zwar deutlich verfehlt.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024