Was ein peruanischer Bauer kann, das kann die “Greatest City of the World” schon lange: Klimasünder vor den Kadi zerren. Die Stadt New York hat in der vergangenen Woche bekanntgegeben, fünf große Ölkonzerne auf Entschädigung für die hohen Kosten zu verklagen, die der Stadt bereits durch den fortschreitenden Klimawandel entstanden seien und die aufgewendet werden müssten, um die dortige Infrastruktur gegen künftige Auswirkungen zu rüsten.
-
Versorgungssicherheit: Weniger ist besser als anderes
vom BWP-Team | | Mitgliederartikel | 0
Europa diskutiert vor dem Hintergrund der Krim-Krise seine Abhängigkeit von russischem Erdgas. Bundesregierung und Amerikaner schlagen eine Diversifizierung der...
-
5 Gründe, warum die Wende für Energiekonzerne so schwierig ist
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW haben eines gemeinsam: Sie gelten als Verhinderer und Bremser der Energiewende. Stimmt das eigentlich?...
-
Stromdurst für Kommunikation eindämmen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Mit den Szenarien zur Energiewende ist es wie mit guten Vorsätzen zum neuen Jahr: Man muss es erst machen,...
-
EEG Untergang?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Wer Ökostrom erzeugt und ihn nicht zwangsvermarkten lässt, der soll in Zukunft EEG-Umlage dafür zahlen. Also entweder Enteignung am...
-
Aus mit ausgestrahlt.de?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Stopp, keine Panik! So schlimm steht es mit meinen Freunden von ausgestrahlt nun doch nicht, aber der Kampf gegen...
-
Insel ohne Atomstrom
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Hey, dass war richtig Klasse! 10 Tage Sonne, Wind, Wasser, Essen, Trinken mein Sonnenschein und kein Atomkraftwerk weit und...
-
Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 4: Berechnen der Heizkörperleistung
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
Im vierten Schritt der Serie „Hydraulischen Abgleich selber machen“ werden wir die Leistungen der vorhandenen Heizkörper berechnen. Die Heizkörperleistung...
-
#SonneFürAlle. Für immer. 2030
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Umstellung auf saubere Energie und Mobilität bis 2030? Für viele ist das nur schwer vorstellbar. Wenn man politische Aussagen...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare