In Zeiten steigender Strompreise denken Hausbesitzer verstärkt darüber nach, selbst Strom zu erzeugen. Bisheriges Mittel der Wahl ist die Photovoltaik. Doch üppige Einspeisevergütungen machen einen Eigenverbrauch wenig attraktiv. Als weitere Lösungen kommen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in Frage, und hier solche auf Basis einer Brennstoffzelle oder eines Verbrennungsmotors.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023