Als Achillesferse erneuerbarer Energien gelten ihre schwankenden Erträge: Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, fließt kein Strom. Zumindest eine regenerative Energiequelle liefert jedoch (fast) immer ab: Die Offshore-Windkraft. Wie der Spiegel auf Basis einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) meldet, produzieren die Windparks in Nord- und Ostsee an 363 Tagen im Jahr Strom.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024