In einem Gastbeitrag erklärt Vertriebsingenieur Dipl.-Ing. Ralph Nolte was Power-to-Heat ist und welchen Beitrag sie für die Energiewende leisten kann: “In letzter Zeit ist viel über Power-to-X Technologien zu hören: Power-to-Gas, Power-to-Liquid, Power-to-Heat. Was steckt hinter diesen Technologien? Allen gemein ist, dass sie überschüssigen Strom für weitere Anwendungen im EnergieSystem nutzen und damit quasi als Stromspeicher für Überschüsse aus erneuerbaren Energien dienen können. Denn mit den Power-to-X Technologien lässt sich Energie in unterschiedliche Energieformen bzw. Kraftstoffe wandeln.”

 

Foto: Urheber: grinvalds / 123RF Lizenzfreie Bilder

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account