In Sachen Ladeinfrastruktur für Elektroautos ist Hamburg derzeit die zukunftsfähigste unter Deutschlands Großstädten. Laut Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zählt die Hansestadt 774 öffentlich zugängliche Stromtankstellen und liegt damit im bundesweiten Metropolvergleich an der Spitze. Angesichts der noch immer verschwindend geringen E-Quote auf deutschen Straßen stellt sich allerdings die Frage: Wer lädt da eigentlich?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024