Um Stromverbraucher besser in ein modernes, auf die Energiewende zugeschnittenes Stromnetz anzupassen, bedarf es flexibler Tarife. Seit einiger Zeit nimmt die Anzahl der Heizstromtarife wieder zu.
Um Stromverbraucher besser in ein modernes, auf die Energiewende zugeschnittenes Stromnetz anzupassen, bedarf es flexibler Tarife. Seit einiger Zeit nimmt die Anzahl der Heizstromtarife wieder zu.
Gerade an einem Stausee lässt sich das Verfahren eines Kapazitätsmarktes sehr einfach erklären. Klassisch hat man im Stromnetz ein...
Wenn jetzt im Sommer ein Ort oder Stadtteil plötzlich ohne Strom ist, dann könnte eine Ursache eine zu hohe...
In der zweiten meines Live-Gesprächs geht es wieder um ein konkretes Crowdfunding-Projekt. Vor einigen Wochen hatte ich schon von...
Anfang 2014 hat der BDEW einige Zahlen im Rahmen eines Jahresberichts veröffentlicht. Wir stellen Ihnen die Diagramme für die...
Zwei Dokumente: zu Änderungswünschen der CDU/CSU und eine Bearbeitung des Referentenentwurf jeweils vom 17.3.2014 – also nicht mehr ganz...
Die unabhängige Organisation Energy Watch Group hat sich den jährlichen World Energy Outlook (WEO) der Internationalen Energie Agentur (IEA)...
Die KfW hat Vor-Ort-Kontrollen zu den Effizienzhaus-Programmen durchgeführt. Zu den Ergebnissen schweigt sich die Förderbank aber aus. Ergebnisse der...
Energieverbrauch in Deutschland 2014 um knapp 5 Prozent gesunken
©2021 Energieblogger e.V. | 100% Erneuerbare Energien
Neueste Kommentare