Der Begriff „Efficiency First“ bedeutet nicht, dass Energieeffizienz grundsätzlich vorrangig behandelt werden soll. Ich muss zugeben, diese Wortschöpfung legt vielleicht einen Vorrang für Energieeffizienz nahe. Das ist aber nicht beabsichtigt von den Schöpfern des Begriffs. Es sollte kein Widerspruch entstehen zwischen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Eine funktionierende Energiewende benötigt einen deutlichen Ausbau der erneuerbaren Energien und eine ambitionierte Verbesserung der Energieeffizienz. Die Idee des Begriffes „Efficiency First“ ist es, die Bedeutung der Energieeffizienz bei Investitionen in Infrastruktur oder neue Kapazitäten zu stärken. Dies soll durch die einfache Frage geschehen, ob man das Ziel der Investition durch Energieeffizienz günstiger erreichen könnte. weiterlesen
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024