Das Statistische Bundesamt hat anlässlich der momentan in Bonn stattfindenden Weltklimakonferenz Zahlen geliefert, die das deutsche Energiewende-Projekt in ein eher glanzloses Licht rücken: Demnach hat die Energiewende seit der energiepolitischen Zäsur der Bundesrepublik im Jahr 2011 nicht etwa an Tempo gewonnen, sondern, ganz im Gegenteil, ihren Schwung eher verloren.
Letzte Beiträge
- 
							
								
									
									Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus?										15. April 2025
									
								
							
						 - 
							
								
									
									Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot!										13. März 2025
									
								
							
						 - 
							
								
									
									Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis?										22. Februar 2025
									
								
							
						 - 
							
								
									
									Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt										1. November 2024
									
								
							
						 - 
							
								
									
									Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik										27. Juni 2024