Im April sorgten die Energieversorger EnBW und Dong für einen medialen Paukenschlag. Für den Zuschlag dreier Windparks in der Nordsee (einer von EnBW, zwei von Dong) verlangten sie keine staatlichen Subventionen.
Energieeffizienz, zu der auch das Nutzen ansonsten nicht nutzbarer Energie gehört, ist ja das große Thema der Berliner Energietage....
Atomausstieg, Klimaschutz und die zunehmende Stromerzeugung aus vorwiegend dezentralen, fluktuierenden Erneuerbaren Energien bedeuten einen tiefgreifenden Wandel unseres Energieversorgungssystems. Fast...
#EEG2016 #Fragwürdig: Dieses Gesetz dient nicht der Energiewende, es blockiert sie. Wo dringende Beschleunigung der Dekarbonisierung notwendig ist, benutzt...
Atomstrom ist nur mit hohen Subventionen finanzierbar. Wenn Atomkraftwerke nach über 50 Jahren Betriebserfahrungen immer noch nicht ohne Beihilfen...
Der Ausbau der Erneuerbaren Energie sorgt für eine deutlichen Stabilisierung des Stromnetzes in Deutschland. Durchaus positive Effekte der Einspeisung...
Es gibt ja die Möglichkeit Äpfel mit Birnen zu vergleichen, dies kann mal passieren. Aber die Bürger zu veräppeln...
Sehr lesenswerter Artikel über die Wahrheit zum Thema Netzausbau und Photovoltaik Teurer Netzausbau für Erneuerbare Energien?
Bald ist es soweit: am 7. und 8. September findet das Barcamp Renewables statt. Die „Unkonferenz“ zum Thema Erneuerbare...
©2021 Energieblogger e.V. | 100% Erneuerbare Energien
Neueste Kommentare