Energie fürs Quartier bedeutet Energiewende vor Ort mit einer gerechten Energieversorgung von den Bewohnern und für die Bewohner. Dies ist auch auch der Name eines Förderprojektes von dynamis, einem Zusammenschluss unterschiedlicher Organisationen als Think-Tank. Projektteans können sich um eine finanzielle Förderung und um eine fachliche Unterstützung für ihre Projekte bewerben. Die Energiewende vor Ort, im städtischen Raum von und mit den Bürgern, soll damit möglich werden. Bis Ende September können sich interessierte Gruppen noch für diese Unterstützung bewerben. Es kann um vieles gehen, von der gerechten Energieversorgung über die Umsetzung bis hin zu Bildung und Kultur. Das Projekt startet noch im Herbst und dauert 18 Monate. weiterlesen auf energynet.de
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022