Energie fürs Quartier bedeutet Energiewende vor Ort mit einer gerechten Energieversorgung von den Bewohnern und für die Bewohner. Dies ist auch auch der Name eines Förderprojektes von dynamis, einem Zusammenschluss unterschiedlicher Organisationen als Think-Tank. Projektteans können sich um eine finanzielle Förderung und um eine fachliche Unterstützung für ihre Projekte bewerben. Die Energiewende vor Ort, im städtischen Raum von und mit den Bürgern, soll damit möglich werden. Bis Ende September können sich interessierte Gruppen noch für diese Unterstützung bewerben. Es kann um vieles gehen, von der gerechten Energieversorgung über die Umsetzung bis hin zu Bildung und Kultur. Das Projekt startet noch im Herbst und dauert 18 Monate. weiterlesen auf energynet.de
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024