Im Vorfeld der nahenden Bundestagswahl haben einige zentrale Planer und Akteure der Energiewende Grundsatzpapiere für die Energiepolitik der kommenden Legislaturperiode veröffentlicht. Neben dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Denkfabrik Agora Energiewende gibt auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Einschätzungen und Handlungsempfehlungen. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die einzelnen Positionen zusammengefasst.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024