Wie viele andere Energieblogger war und bin ich Skeptiker des zu Jahresbeginn eingeführten Ausschreibungssystems, weil es die Energiewende endgültig in die kalten Hände der Marktwirtschaft legt. Nach den ersten Ausschreibungsrunden hagelt es jedoch wider Erwarten keine Kritik, sondern jede Menge Lob. Schon die Windbranche meldete purzelnde Preise bei einer hohen Quote von Bürgerprojekten. Gleiches nun von Seiten der Solarwirtschaft: von einem drastischen Preisrutsch, ja sogar Rekordtief bei den Anlagenkosten ist die Rede.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024