Eine Wandfassade kann mehr als nur vor dem Wetter schützen. Sie kann Elemente für Photovoltaik aufnehmen oder für Solarthermie. Die damit produzierte Energie kann gleich im Gebäude verbraucht werden.
Eine Wandfassade kann mehr als nur vor dem Wetter schützen. Sie kann Elemente für Photovoltaik aufnehmen oder für Solarthermie. Die damit produzierte Energie kann gleich im Gebäude verbraucht werden.
Die “Initiative Erneuerbare Energiewende Jetzt!” ruft am 6. März zum “dezentralen Branchenaktionstag” auf, weshalb einige von uns Energiebloggern dazu...
Heute hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind für den...
Mehr als 25.000 Lithiumionen-Akkus sollen schwankende Stromerzeugung von Wind- und Solarparks ausgleichen und das Risiko eines Blackouts senken Schneller...
Ein Forschungsteam hat erstmals Mikrofone in ein intelligent gesteuertes Smart Home integriert, um den dortigen Energieverbrauch per Sensorik zu...
Bei der Gebäudemodernisierung gehen die meisten Hausbesitzer in Deutschland schrittweise vor: Statt gleich das ganze Haus zu sanieren, setzen...
In Deutschland wird die klassische PV-Anlage mit Strings und zentralem Wechselrichter konzipiert. Aus den USA und auch Frankreich kommt...
Bereits zu Beginn des Jahres ist abzusehen gewesen, dass die Kosten für sogenannte Redispatches neue Höchststände erreichen werden. Es...
„Nachhaltigkeitskommunikation ist chancenlos, wenn diese nicht auf die ureigenen persönlichen Motive eingeht und das neuronale Belohnungssystem anspringt“, sagt Kilian...
©2021 Energieblogger e.V. | 100% Erneuerbare Energien
Neueste Kommentare