Beim Ecosummit Berlin 2017 trafen sich wieder viele bekannte und neue Energie-Startups, viele Cleantech VC-Investoren und viele Startup-Acceleratoren aus Europa. Der Ecosummit ist immer eine gute Gelegenheit Startups und Investoren kennen zu lernen, sowie das weitere Wachstum von Startups durch Investoren zu ermöglichen. Haben wir unter den vielen Startups ein künftiges „unicorn“ gesehen? Oder wird diese Frage überbewertet? Dazu müssen wir wohl die Entwicklung der nächsten Jahre abwarten. Aber interessant, wie neben den bereits bekannten Startups der Energiewirtschaft, wieder viele neue Unternehmen zu sehen waren. Der Artikel enthält meine Auswahl der 10 spannendsten Startups des Ecosummit Berlin 2017 … weiterlesen
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022