Das gegenwärtige Steuersystem begünstigt fossile Brennstoffe und benachteiligt Strom aus Erneuerbaren Energien – jedenfalls für Verbraucher. Eine Studie fordert ein Umlenken hin zu einer CO 2-Steuer.
Das gegenwärtige Steuersystem begünstigt fossile Brennstoffe und benachteiligt Strom aus Erneuerbaren Energien – jedenfalls für Verbraucher. Eine Studie fordert ein Umlenken hin zu einer CO 2-Steuer.
In der letzten Woche hatte ich einen Beitrag geschrieben über Crowdfunding für die Energiewende in Deutschland. Dieser Text kam...
Während der Zeit, in der die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Berlin ausgearbeitet wurde, fanden regelmäßig Gespräche zwischen Vertretern...
Die Hypothese, dass man die fünf der großen Ölkonzerne als führende Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien/Energiewende einstufen könne, halte...
Am 8.4.2014 beschloss das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf über die Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Viele Diskussionen gab es im Vorfeld...
Strom ist zum emotionalen Produkt geworden. Zwar kommt er unwahrnehmbar aus der Steckdose, doch beschäftigen Herkunft, der Preis und...
So hab ich mir es vor einem Jahr gewünscht. Wir waren ca. 35 Personen die sich am Freitag Abend...
Kühl- und Gefrierschränke laufen rund um die Uhr und benötigen entsprechend viel Strom. Neue Geräte können den Stromverbrauch erheblich...
Die Energiewende stößt hierzulande weiterhin auf große Zustimmung. Über 90 Prozent der Deutschen befürworten den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien....
©2021 Energieblogger e.V. | 100% Erneuerbare Energien
Neueste Kommentare