Das umstrittene Ausschreibungsmodell regelt die Förderung großer Projekte zur erneuerbaren Energieerzeugung seit Anfang des Jahres über Auktionen. Die Logik: Biomasseanlagen, Wind- und Solarparks sollen maximal ökonomisch realisiert werden, indem das jeweils günstigste Gebot für ein Projekt den Zuschlag erhält. Nach der ersten Ausschreibungsrunde für Offshore-Windparks hat nun der Bundesverband WindEnergie (BWE) Zwischenbilanz gezogen und die Unterschiede zwischen der alten EEG-Systematik und dem neuen Auktionssystem betont – mit durchaus kritischen Untertönen. ==> weiterlesen auf StromAuskunft.de
-
Rechnungshof rügt Merkels Energiewende
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Ein vernichtendes Urteil für Angela Merkels Atom- und Energiepolitik: Der Rechnungshof hat die Maßnahmen der Regierung scharf kritisiert. Sie...
-
Die erste öffentliche Bewertung der Steckdosen Modul Norm
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Im PV Magazin wurde die erste Kommentierung des „Balkonmoduls“ veröffentlicht. Marcus Vietzke Koordinator der AG Stecker-PV der DGS –...
-
Mehr Energieeffizienz durch Digitalisierung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
In energieintensiven Industriebereichen spielen alle Energiekosten eine zentrale Rolle. Sie können mittels Digitalisierung deutlich gesenkt werden. Mehr Energieeffizienz durch...
-
Energieautarke Medizintechnik mit der Kraft der Sonne: Jetzt abstimmen und helfen!
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Weltweit haben aktuell über 1,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Strom, rund 800 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem...
-
Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Mit dem Statusreport der erneuerbaren Energien, nimmt das Renewable Energy Policy Network for the 21st Century (REN21), ein Netzwerk...
-
Alternative Antriebsformen für Pkw im Überblick
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die Lobby der Mineralölindustrie hat jahrelang die Entwicklung alternativer Antriebe für Personenkraftwagen verhindert. Autobesitzer konnten deshalb kaum etwas gegen...
-
Windenergie effizienter nutzen – die Genese einer innovativen Idee
Kathrin Hoffmann | | Mitgliederartikel | 0
Windkraftanlagen in ihrer heutigen Form schöpfen nicht das ganze Potenzial aus, welches aus Wind gewonnen werden kann. Die Umwandlung...
-
Australien wählt Energiewende ab
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Australien hat eine neue Regierung gewählt. Premier und Klimawandelskeptiker Tony Abbott will die CO2-Steuer für Minengesellschaften wieder abschaffen. Australien...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare