Das umstrittene Ausschreibungsmodell regelt die Förderung großer Projekte zur erneuerbaren Energieerzeugung seit Anfang des Jahres über Auktionen. Die Logik: Biomasseanlagen, Wind- und Solarparks sollen maximal ökonomisch realisiert werden, indem das jeweils günstigste Gebot für ein Projekt den Zuschlag erhält. Nach der ersten Ausschreibungsrunde für Offshore-Windparks hat nun der Bundesverband WindEnergie (BWE) Zwischenbilanz gezogen und die Unterschiede zwischen der alten EEG-Systematik und dem neuen Auktionssystem betont – mit durchaus kritischen Untertönen. ==> weiterlesen auf StromAuskunft.de

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account