An einem verregneten Tag gingen wir zum Büro des Neurowissenschaftlers Gerald Hüther. Ich wollte wissen, wie wir durch unsere Kommunikation Menschen besser für nachhaltiges Verhalten gewinnen können. Dass es mit Desinteressierten oder Gegnern schwer sei, haben mich die unschönen Kontroversen um Klimaschutz, Windkraft, Dämmung oder Ökolandbau erahnen lassen. Es müssen aber auch Desinteressierte und Gegner erreicht und zum Mitmachen bewegt werden, um den selbstzerstörerischen Crash unseres Planeten abzuwenden. Wie können wir mit unseren Medien dazu beitragen?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024