Die TAZ stellte diese Frage Anfang des Jahres und stellte die Forderung des WWF Fischereiexperten Karoline Schacht „Fisch als Delikatesse und nicht als alltägliches Konsumgut“ in den Raum. In der Fastenzeit dürfte dies eine relevante Überlegung sein. Bei einer Weltbevölkerung von über 9 Milliarden Menschen wird die Ernährungsfrage immer wichtiger.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022