Ihr habt es sicherlich schon gemerkt, dass der Sonnenflüsterer im Jahr 2017 auf die kleinen Projekte scharf ist. Aber nicht nur scharf sein, sondern ich will selbst etwas machen. Da mir die Kohle fehlt um in Deutschland richtig fett einzusteigen, hab ich mir ein Unternehmen im Kongo ausgewählt. Gut so wie es aussieht besteht der Laden nur aus zwei Personen aber die sie sind schon seit 2013 im Geschäft. Ich unterstütze mit einem Kleinkredit oder vielleicht ist der Ausdruck, ich leihe der „Famille Muganga Group“ meine täglichen 25 Dollar richtiger!
Natürlich bekomme ich keine Zinsen.
-
Bunte Solarzellen bringen Farbe aufs Dach
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Photovoltaikanlagen sind in der Regel dunkelblau oder schwarz. Wem das bisher zu trist war, der kann sich nun freuen....
-
Der Sanierungsfahrplan
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Wege durch den Dschungel Von der Energieschleuder zum Wohlfühl-Niedrigenergie-Super-Sparhaus gibt es einen Weg, der durch einen Dschungel an Planungsarbeit...
-
Verteilnetze lassen sich mit einfachen Maßnahmen für die Energiewende fit machen
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Mit geringen Kosten können Verteilnetze steigende Anteile von Erneuerbaren gut aufnehmen. Der Endbericht des Agora Stakeholder-Dialogs zu Verteilnetzen identifiziert...
-
Klimalüge Elektroauto?
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Gerade als es den Anschein macht, als könnten sich die autoverliebten Bundesbürger zaghaft mit dem Gedanken anfreunden, künftig strombetrieben...
-
Ölförderung in Bürstadt
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ich habe mich zwischenzeitlich bezüglich der Ölförderung in Bürstadt informiert. Von Rhein Petroleum finde ich auf der Homepage als...
-
Endspurt für die Standardisierung der Kommunikation zw. Elektroauto und Ladesäule
Marc Mültin | | Mitgliederartikel | 0
Über den angehenden internationalen Standard zur Beschreibung des Kommunikationsablaufs zwischen einer Ladestation und einem daran angeschlossenen Elektroauto habe ich...
-
Solarstrom-Batteriespeicher für höheren Eigenverbrauch werden vom Markt gut angenommen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Interview mit dem Projektmanager für Batteriespeicher der IBC Solar AG über die ersten Erfahrungen mit Batteriespeicher auf Markt und...
-
Einspeisevergütung für PV-Anlagen sinkt um ein Prozent. Zubau neuer Anlagen liegt erstmals innerhalb des gesetzlichen Korridors
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Die Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sinken im Zeitraum vom 1. Februar 2014 bis zum 1. April 2014 jeweils zum...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare