Große Solarthermie-Anlagen sind wirtschaftlich attraktiv. In Silkeborg, Dänemark steht nun die weltgrößteAnlage mit 150.000 m2 Kollektorfläche. Sie wird 20% des örtlichen Wärmebedarfs erzeugen und ist ein Schritt auf dem Weg zur CO2-neutralen Wärmeversorgung. Auch in Deutschland sind große Solarwärme-Anlagen möglich, vor allem 4 bis 6 mal wirtschaftlicher als kleine Anlagen auf dem EFH.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024