Größtes Hindernis zur Energiewende ist der extreme Mangel an Speicherkapazität. Die zur Zeit ein­zi­gen Speicher mit nen­nens­wer­tem Speichervolumen sind Pumpspeicher. Da diese funk­tio­nal zwei Speicherbecken in unter­schied­li­chen Höhenlagen benö­ti­gen und des­halb nur in gebir­gi­gem Gelände errich­tet wer­den kön­nen, erge­ben sich für den Bau wei­te­rer Pumpspeicher bun­des­weit nur 20 bis 30 Standorte.

Energiewende-Technik: Pumpspeicher mit schwimmendem Speicherteil

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account