Als Energieberater erreichen uns oft Hilferufe von Mietern wie Vermietern. Wohnungen schimmeln, Wände fühlen sich klamm an. Wer ist schuld? ist dann meist die erste Frage. Erst danach kommen die viel sinnvolleren Fragen: Wo kommt das her? und: Was kann man dagegen tun?
Wenn mit der klimatischen Erwärmung der Luft die Feuchtelast steigt, sollte der trocknende Erfolg des Lüftens eingeschränkt und der Schimmel begünstigt werden. Dieser Zusammenhang wurde im Beitrag untersucht
Woher Schimmel kommt und was man dagegen tun kann – Ingenieurbüro Matthaei