Der Durchschnittsdeutsche hat 1,5 Kinder, sieht täglich zweieinhalb Stunden fern, investiert 18 Euro pro Monat in Süßigkeiten und verbringt jeden Tag eine Stunde und eine Minute im Feierabendverkehr. Na gut, aber es gibt auch durchaus sinnvolle Statistiken über die Lebensgewohnheiten und Vorlieben der Bundesbürger. Beispielsweise im Hinblick auf das immer alltäglicher werdende Thema Solaranlagen. Die Verbraucherseite solaranlagen-portal.com hat auf Basis von etwa 500 aktuellen Anlagen-Planungen bzw. -Umsetzungen von Privatpersonen und Solarteuren so etwas wie die durchschnittliche Solaranlage der Deutschen skizziert.

Solaranlagen in Deutschland – so tickt der Prosumer

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account