Während das Thema Kohleausstieg hierzulande noch immer hart umkämpft ist und zuletzt beim Klimaschutzplan 2050 zur Zerreißprobe der Regierungsfraktionen zu werden drohte, hat ein ganzer Teil der Welt quasi ad hoc den Beschluss gefasst, die Schlote so schnell wie möglich zu schließen. Knapp 50 Staaten – darunter vor allem wirtschaftlich ärmere – haben im Rahmen der Klimakonferenz in Marrakesch eine entsprechende Initiative vorgestellt.
-
Was bringt der Stromspeicher von Tesla wirklich?
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0
Firmengrüner Elon Musk glaubt an den Durchbruch für eine dezentrale Energiewende – Batterie-Branche hocherfreut über die große Aufmerksamkeit für...
-
RWE still calls Germans “crazy”
Craig Morris | | Mitgliederartikel | 0
RWE kann das Wort „erneuerbar“ anscheinend nicht über die Lippen bringen. Dafür nennt die Firma das Ziel „verrückt“, das...
-
Kubicki lügt!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Eigentlich ist es viel zu Milde ihn nur in der Kategorie Dummbabbler und Deppenkaiser aufzunehmen. Wofgang Kubicki lügt und...
-
Erster Arbeitsentwurf zur EEG-Novelle: Eigenstromumlage auf PV-Anlagen weiter konkretisiert, EEG-Befreiung der Bahnen ausgedehnt
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Die umstrittene EEG-Reform von Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) nimmt konkretere Formen an. In einem ersten Arbeitsentwurf zur Novelle des...
-
Der Energieverbrauch der Bundeswehr vor, während und nach der „mission E“
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Die bundeswehrweite Pilotkampagne der „mission E“ lief bis Ende 2011, über fünf Jahre sind seitdem vergangen. Mittlerweile hat das...
-
Was ich beim K3-Klimakongress über Klimakommunikation gelernt habe
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Wir wollen Menschen zum Klimaschutz bewegen. Was funktioniert wirklich? Darüber habe ich mehr gelernt. Können wir beispielsweise mit sozialen...
-
Neues Bohrverfahren könnte Petrogeothermie zum Durchbruch verhelfen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die Schweizer Energieressourcen könnten zukünftig um die der Geothermie deutlich erweitert werden. Die Geo-Energie Suisse AG will diese Ressourcen...
-
Wir müssen reden…
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Bei dem, was uns die Politik in diesen Tagen an 180 Grad-Wendungen in Sachen Energie wieder bietet, kann einem...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare