Die Digitalisierung macht auch vor der Energiewirtschaft nicht halt. Aber ist das so schlimm? Ist die Digitalisierung von Daten, Transaktionen und Geschäftsmodellen nicht vielleicht DAS fehlende Puzzlestück, welches die Energiewende zum Erfolg führen kann? Oder ist es zu riskant? Dürfen wir eine so wichtige Ressource wie die Energieversorgung nicht in die Hände vollautomatisierter Datenkraken geben?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024