Es ist bekannt geworden, dass manche defekte Dieselpartikelfilter nicht etwa ausgetauscht oder instand gesetzt, sondern entfernt oder zerstört werden, um Kosten zu sparen. Dies führt freilich zu enormen Feinstaub-Emissionen der betroffenen Fahrzeuge — abgesehen von technischen und finanziellen Risiken für den Fahrzeughalter. Leider scheinen die deutschen Behörden aber wieder einmal nicht aktiv dieser Problematik nachzugehen.

Ausgebaute oder zerstörte Dieselpartikelfilter: eine böse Umweltschweinerei

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account