Anstelle von Öl und Gas braucht die Wärmewende erneuerbare Energiequellen. In Deutschlands Heizungskellern findet dieser Wechsel selten statt. Um ihn zu ermöglichen, müssen wir verstehen wo es klemmt. Als ich darüber nachdachte kam mir der Gedanke, ob es vielleicht an SHK-Installateuren und dem mit ihnen verwobenen Vertriebsmodell der Hersteller liegen könnte. Wenn ein Hauseigentümer eine Heizung haben will, dann wird meist zu fossiler Brennwerttechnik geraten. Erneuerbare Optionen finden kaum Erwähnung.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022