Blogbeitrag Umweltsünder Pelletheizung? vom Stromauskunft Stromblog.Das Heizen mit Holz gilt – obwohl keineswegs emissionsfrei – als klimafreundlicher, wenn nicht gar klimaneutraler Energieverbrauch. Schließlich, so die Theorie, setze der nachwachsende Rohstoff bei seiner Verbrennung nur so viel CO2 frei wie er beim Wachstum gebunden habe. Die Pelletheizung als moderne Form der Holzverfeuerung wird daher gern in einem Atemzug mit anderen nachhaltigen Wärmeerzeugern wie Solarthermieanlagen, Wärmepumpen oder Mini-Blockheizkraftwerken genannt. Und nun das: Ein aktueller Bericht der EU-Kommission spricht von negativen Umweltauswirkungen durch den Pelletboom. Hauptproblem seien explodierende Importe aus Übersee.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024