Stromwende ja, Wärmewende na ja – so in etwa könnte man den momentanen Stand der Energiewende in Deutschland umschreiben. Nachhaltiger Klimaschutz braucht jedoch nicht nur Strom aus Wind und Sonne, sondern vor allem eine möglichst CO2-arme Wärmeversorgung, denn immerhin sind Heizung und Warmwasser für einen Großteil des Energieverbrauchs in Privathaushalten verantwortlich.
Letzte Beiträge
- 
							
								
									 Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus?										15. April 2025 Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus?										15. April 2025
- 
							
								
									 Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot!										13. März 2025 Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot!										13. März 2025
- 
							
								
									 Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis?										22. Februar 2025 Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis?										22. Februar 2025
- 
							
								
									 Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt										1. November 2024 Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt										1. November 2024
- 
							
								
									 Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik										27. Juni 2024 Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik										27. Juni 2024
 
							
						


