Anlässlich der Ende Juni in München stattfindenden Fachmessen Intersolar und ees Europe 2016 stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein innovatives Konzept für die Energiewende im eigenen Vorgarten vor: einen Outdoor- bzw. Freiluft-Stromspeicher, der es privaten Nutzern von Photovoltaikanlagen ermöglicht, die Erzeugung und Zwischenspeicherung ihres Sonnenstroms komplett nach außen zu verlagern.

Freiluft-Stromspeicher: Sonnenbatterie für den Garten

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account