Am 2. Juni gingen ca. 8.000 Beschäftigte der Branche Erneuerbare Energien sowie Unterstützer aus Politik und Zivilgesellschaft unter dem Motto „Energiewende retten“ in Berlin auf die Straße. Mit einem lautstarken und bunten Protest wollten wir der Bundesregierung und den Koalitionsparteien ein eindeutiges Signal geben: Die geplante EEG-Novelle wollen wir so nicht! Die geplante Reform des EEG bremst die Energiewende aus, gefährdet hunderttausende Arbeitsplätze und die Vorreiterrolle Deutschlands im Klimaschutz sowie bei Zukunftstechnologien am Industriestandort Deutschland.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022