Kurz nach dem größten Hack auf The DAO, bei dem zunächst einmal 50 Millionen US-Dollar den Besitzer gewechselt haben, über die Idee einer Gründung mittels Smart Contract zu schreiben, ist schwierig – aber wichtig! Zunächst ist, was bei The DAO passiert ist legal und lediglich die Ausführung des Programm Codes, welcher nun mal den "Vertrag" ausmacht. Wichtiger ist es jetzt, dass Entwickler von Smart Contracts mehr kommunizieren, was sie eigentlich vorhaben; dokumentieren und die Anwender abholen. In diesem Beitrag soll es darum gehen, wie man theoretisch und praktisch einen neuen Stromanbieter schaffen kann. Wie sich jeder daran beteiligen kann und wie eine Blockchain Technologie dabei hilft. Stromanbieter gibt es wie Sand am Mehr. Ende 2016 hatte Metropolsolar in Kooperation mit den Bürgerwerken ein Produkt auf den Markt gebracht. Die Abfall-Versorgung-Rhein-Neckar (AVR) hat ein Stromangebot. Der Mineralölgigant Shell liefert auch Elektrizität und SAT.1 gibt seinen Namen für

Einen Stromanbieter aus der Blockchain gründen – Strom DAOblog.stromhaltig

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account