Der Klimaschutz und die mitunter dafür erforderliche Energiewende brauchen mehr als kalte Informationen. Wenn wir für diese Sache bewegen wollen, dann brauchen wir die richtigen Gefühle. Wie wichtig Gefühle für das Handeln sind verdeutlicht der Göttinger Gerald Hüther gerne anhand eines hier einheimischen Seniors. Dieser würde beispielsweise aufgrund starker Gefühle nach China ziehen und sich die Sprache aneignen. Ohne Emotion aber geht gar nichts. Wir müssen uns über das „wie“ der Kommunikation ebenso Gedanken machen. Die pure Information, welche politischen Schritte für die Sache richtig seien oder wie man die Dinge umsetzen könne, reichen nicht.

10 Tipps für bessere Klimakommunikation

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account