Wenn wir darauf vertrauen würden, dass die Energielobbys keinen Einfluss auf den Journalismus nehmen würden, dann gäbe es Energieblogger gar nicht. Wir hatten uns doch einst gegründet, weil Presseberichte zur Energiewende so seltsam erschienen. Was war mit der Presse beispielsweise damals bei der Strompreis-Diskussion los? Der Vorwurf einer Einflussnahme ist jedoch schwer zu belegen. Deshalb habe ich mich über ein Fundstück im Netz auf Facebook vom Forum Qualitätsjournalismus besonders gefreut: Die Studie „Ausverkauf des Journalismus“ Mehr dazu im Videoblog.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024